Sicher Bouldern & Abrollen
Bouldern gilt oft als ungefährlich, doch gerade hier passieren viele Unfälle – weil die Gefahren häufig unterschätzt werden und der Respekt vor der Wand fehlt. In unserem Kurs lernst du von erfahrenen Trainern, wie du richtig fällst und kontrolliert abrollst, um Verletzungen vorzubeugen. Wir zeigen dir Techniken für sicheres Landen, den richtigen Einsatz deiner Körperspannung und wie du dich beim Abrollen optimal schützt. Außerdem sensibilisieren wir dich dafür, Gefahrenquellen besser einzuschätzen und verantwortungsvoll zu handeln. So wirst du nicht nur sicherer, sondern kannst dein Boulderlebnis auch entspannter genießen.
Sichern mit Gewichtsunterschied
Ob Kletterer oder Sicherer – wenn das Gewicht stark variiert, ändert sich auch das Sicherungsverhalten. In diesem Kurs lernst du, welche Besonderheiten es zu beachten gilt und wie du deinem Sicherungspartner das Sichern so angenehm und sicher wie möglich machst. Unter Anleitung unserer Trainer testest du verschiedene Hilfsmittel wie Gewichtssäcke und Bremskraftverstärker in sicherer Umgebung. So findest du heraus, welche Techniken und Geräte bei großem Gewichtsunterschied wirklich funktionieren.
Bodennahes Sichern (Vorstieg & Toprope)
Du kannst sichern – aber sitzt noch jede Bewegung? In diesem Auffrischungskurs geht’s um sicheres Sichern auf den ersten Klettermeter: Wir wiederholen saubere Sicherungstechnik, achten auf eine stabile Standposition zur Wand, besprechen den Einfluss von Seildehnung und klären, wie du bodennahe Stürze zuverlässig absicherst. Ideal, um dein Können zu festigen und mit einem sicheren Gefühl an die Wand zu gehen.
In der Themenwoche Sicherheit hast du die Möglcihkeit all diese Aspekte in einer sicheren und betreuten umgebung durch einen unserer Trainer wieder zu erfahren. Unsere TrainerInnen geben dir Tipps und Tricks für eine gute zeitliche Reaktionsbereitschaft
Sicherungsgerätekunde
In diesem Workshop erhältst du fundierte Kenntnisse über verschiedene Sicherungsgeräte, insbesondere Autotuber und Halbautomaten. Wir analysieren die Vor- und Nachteile beider Gerätetypen, beleuchten deren Funktionsweise sowie spezifische Stärken und Schwächen im Kletteralltag. Du hast die Möglichkeit, die Geräte unter realistischen Bedingungen selbst zu testen und so ein besseres Gefühl für deren Einsatz und Handling zu bekommen. Ideal, um deine Sicherungstechnik gezielt zu optimieren.
Gemeinsam stärker werden!
In diesem speziell für Frauen konzipierten Kurs erhältst du eine umfassende Einführung in die Techniken, Sicherheit und das richtige Bouldern.
Eine erfahrene Trainerin begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg in die Welt des Boulderns.
Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteigerinnen als auch an Frauen mit bereits vorhandener Erfahrung.
Was dich erwartet:
- Eine unterstützende Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig motivieren und zusammen Herausforderungen meistern.
- Unsere Trainerin hilft dir, deine Technik zu verfeinern– ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen.
- Du lernst, effizienter und kontrollierter zu klettern, um deine Fortschritte schnell zu spüren.
- Zusammen feiern wir deine Fortschritte und Herausforderungen – jeder Griff bringt dich weiter!
Das Besondere an diesem Kurs:
Hier geht es nicht nur um das Erlernen von Bouldertechniken, sondern auch um den Aufbau von Freundschaften und das gemeinsame Wachsen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du dich weiterentwickelst – körperlich und mental.
Mach mit und entdecke, wie viel Freude das Bouldern machen kann!
Jetzt anmelden und Teil unserer starken Gemeinschaft werden!
Bouldern für Frauen – Gemeinsam stärker werden!