(Trust the) Fall- Körpervertrauen im Bouldern ist die ideale Fortsetzung für alle, die die Grundlagen des sicheren Fallens und Abrollens bereits kennen. In diesem Kurs lernst du, wie du auch bei höheren Absprüngen ruhig und sicher bleibst. Wir üben kontrolliertes Fallen aus unterschiedlichen Höhen und Positionen, arbeiten an Reaktionsschnelligkeit und Körperspannung, und analysieren gemeinsam typische Fehler beim Absprung.
Ziel ist es, ein sicheres Bewegungsgefühl zu entwickeln und selbstbewusst in jeder Boulder-Situation reagieren zu können – ohne Verletzungsrisiko und mit mehr Vertrauen in den eigenen Körper.

Sicher Bouldern & Abrollen

Bouldern gilt oft als ungefährlich, doch gerade hier passieren viele Unfälle – weil die Gefahren häufig unterschätzt werden und der Respekt vor der Wand fehlt. In unserem Kurs lernst du von erfahrenen Trainern, wie du richtig fällst und kontrolliert abrollst, um Verletzungen vorzubeugen. Wir zeigen dir Techniken für sicheres Landen, den richtigen Einsatz deiner Körperspannung und wie du dich beim Abrollen optimal schützt. Außerdem sensibilisieren wir dich dafür, Gefahrenquellen besser einzuschätzen und verantwortungsvoll zu handeln. So wirst du nicht nur sicherer, sondern kannst dein Boulderlebnis auch entspannter genießen.

Sicherungsgerätekunde

In diesem Workshop erhältst du Kenntnisse über verschiedene Sicherungsgeräte, Tuber, Autotuber und Halbautomaten. Wir analysieren die Vor- und Nachteile beider Gerätetypen, beleuchten deren Funktionsweise sowie spezifische Stärken und Schwächen im Kletteralltag. Du hast die Möglichkeit, die Geräte unter realistischen Bedingungen selbst zu testen und so ein besseres Gefühl für deren Einsatz und Handling zu bekommen. Ideal, um deine Sicherungstechnik gezielt zu optimieren.

Sichern mit Gewichtsunterschied

Ob Kletterer oder Sicherer – wenn das Gewicht stark variiert, ändert sich auch das Sicherungsverhalten. In diesem Kurs lernst du, welche Besonderheiten es zu beachten gilt und wie du deinem Sicherungspartner das Sichern so angenehm und sicher wie möglich machst. Unter Anleitung unserer Trainer testest du verschiedene Hilfsmittel wie Gewichtssäcke und Bremskraftverstärker in sicherer Umgebung. So findest du heraus, welche Techniken und Geräte bei großem Gewichtsunterschied wirklich funktionieren.

Bodennahes Sichern (Vorstieg & Toprope)

Du kannst sichern – aber sitzt noch jede Bewegung? In diesem Auffrischungskurs geht’s um sicheres Sichern auf den ersten Klettermeter: Wir wiederholen saubere Sicherungstechnik, achten auf eine stabile Standposition zur Wand, besprechen den Einfluss von Seildehnung und klären, wie du bodennahe Stürze zuverlässig absicherst. Ideal, um dein Können zu festigen und mit einem sicheren Gefühl an die Wand zu gehen.

In der Themenwoche Sicherheit hast du die Möglcihkeit all diese Aspekte in einer sicheren und betreuten umgebung durch einen unserer Trainer wieder zu erfahren. Unsere TrainerInnen geben dir Tipps und Tricks für eine gute zeitliche Reaktionsbereitschaft